Luftwaffe stellt letzten A310 außer Dienst
Am heutigen Tag geht der letzte verbliebene Airbus A310-304 der Luftwaffe nach gut 22 Jahren aus der Nutzung. Das 1988 gebaute Flugzeug mit der Kennung 10+25 („Hermann Köhl“) wird verkauft. …
Am heutigen Tag geht der letzte verbliebene Airbus A310-304 der Luftwaffe nach gut 22 Jahren aus der Nutzung. Das 1988 gebaute Flugzeug mit der Kennung 10+25 („Hermann Köhl“) wird verkauft. …
„Die Beschaffung der F-35 ist ein wichtiger Schritt, die Streitkräfte für die Zukunft aufzustellen.“ Das betont Generalleutnant Ingo Gerhartz, der Inspekteur der Luftwaffe. Die Nutzungszeit des Kampfjets Tornado, dessen Auslieferung …
Die deutsche Luftwaffe beteiligt sich im Februar und März 2022 mit drei Eurofighter-Kampfflugzeugen an der NATO-Mission „enhanced Air Policing South“ (erweiterte Luftraumüberwachung Süd) in Rumänien. Das teilt das Presse- und …
Luftwaffe demonstriert Geschlossenheit im NATO-Bündnis Artikel lesen »
Am 29. Januar 2022 können sich Luftfahrtbegeisterte ab dem fünften Lebensjahr auf dem Flughafen Kassel exklusiv in einem Airbus A400M der Luftwaffe gegen Covid-19 impfen lassen. Das teilt das Presse- …
#ImpfAIRbus – Luftwaffe lockt mit außergewöhnlicher Impf-Idee Artikel lesen »
Dichtes Gedränge auf Flughafen-Aussichtsterrassen wie im westfälischen Münster, Fahrzeugstaus auf Feldwegen in den Einflugschneisen wie in Nörvenich im Kreis Düren – tausende Flugzeugbegeisterte haben Regenschauern zum Trotz die letzte „Transall“ …
Ausnahmsweise sind wir an dieser Stelle unzensierten Humors einmal ganz ernsthaft. Wir wollen wissen: Heißt es nun der, die oder das A400M? Das ist wichtig, weil wir uns zeitgemäß gendergerecht verhalten und keine gesellschaftlichen Gruppen, …
Der, die oder das A400M? Und: Was uns sonst noch sprachlos macht Artikel lesen »