Auf den letzten Metern zum Feind
Generalmajor Andreas Hannemann, Kommandeur der Division Schnelle Kräfte (DSK) im Gespräch Herr General, Sie sind 1981 in die Bundeswehr eingetreten, mitten im Kalten Krieg. War das einer der Gründe für …
Generalmajor Andreas Hannemann, Kommandeur der Division Schnelle Kräfte (DSK) im Gespräch Herr General, Sie sind 1981 in die Bundeswehr eingetreten, mitten im Kalten Krieg. War das einer der Gründe für …
Zur Leistungsschau der Truppe und ihrer Reservisten wurde am 2. Oktober die erste öffentliche Großveranstaltung der Bundeswehr in Nordrhein-Westfalen: Rund um das malerische Renaissance-Schloss Rheydt konnten sich mehr als 1000 …
Bundeswehr: Starker Auftritt vor Schloss-Kulisse Artikel lesen »
Ein Termin, den sich Militärinteressierte unbedingt vormerken sollten: Am Samstag, 2. Oktober 2021, findet rund um das Schloss Rheydt in Mönchengladbach ein „Tag der Begegnung mit der Bundeswehr“ statt. Parallel …
Bundeswehr und Reservistenverband laden nach Mönchengladbach ein Artikel lesen »
Dichtes Gedränge auf Flughafen-Aussichtsterrassen wie im westfälischen Münster, Fahrzeugstaus auf Feldwegen in den Einflugschneisen wie in Nörvenich im Kreis Düren – tausende Flugzeugbegeisterte haben Regenschauern zum Trotz die letzte „Transall“ …
Die FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH hat am Standort der WTD 41 in Trier den „HiMoLaP“ (High Mobility Land Platform) übergeben. Oberstleutnant Stefan Kietzmann, Projektleiter im BAAINBw, leitet mit dem …
Die Debatte ist jetzt angestoßen, eine Entscheidung aber wohl erst nach der Bundestagswahl am 26. September zu erwarten: Es geht um den Wegfall der starren Altersgrenze von 65 Lebensjahren für …
FDP: Altersgrenze in der Bundeswehr-Reserve kippen Artikel lesen »