Australien erhält TRITON UAV
Lesezeit: 3 Minuten Australien kann 2023 mit der Auslieferung seines ersten Unmanned Aerial Vehicle (UAV) Northrop Grumman MQ-4C Triton rechnen. Das zweite und dritte System sollen dann im Jahr 2025 folgen. Dies gab …
Lesezeit: 3 Minuten Australien kann 2023 mit der Auslieferung seines ersten Unmanned Aerial Vehicle (UAV) Northrop Grumman MQ-4C Triton rechnen. Das zweite und dritte System sollen dann im Jahr 2025 folgen. Dies gab …
Lesezeit: < 1 Minute Am 9. Juli gab die Bundeswehr bekannt, dass der Vertrag über die Nutzung des Unmanned Aerial System (UAS) HERON 1 um ein Jahr verlängert wurde. Die HERON 1 wird vom …
HERON überwacht weiterhin die Einsatzgebiete Artikel lesen »
Lesezeit: 2 Minuten Am 9. Juli gab Spanien die Absicht zum Kauf weiterer Eurofighter bekannt. In erster Linie sollen damit die veraltete Boeing EF-18 Flotte ersetzt werden. In einem ersten Schritt sollen daher …
Lesezeit: 2 Minuten Am 6. Juli kündigte die österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner an, dass die Luftstreitkräfte des Bundesheeres vorerst an seinen Eurofightern festhalten werden. Die Alpenrepublik hat derzeit 15 Maschinen der Tranche 1 …
Lesezeit: 4 Minuten Während die einen aufgrund von Corona im Grundbetrieb verharren, installierten die anderen mitten im Irak ein völlig neues Waffensystem. Ihr Auftrag ist es, den irakischen Luftraum ein Stück sicherer zu …
Luftwaffe errichtet inmitten der Al-Asad Air Base mobiles Radarsystem Artikel lesen »
Lesezeit: < 1 Minute Am 30. Juni gab Boeing bekannt, dass der 2.500. AH-64 APACHE Hubschrauber ausgeliefert wurde. Empfänger war die US Army, einer von bisher weltweit 16 Nutzer. Im Mai gab Boeing bekannt, …