Luftwaffe stellt letzten A310 außer Dienst
Am heutigen Tag geht der letzte verbliebene Airbus A310-304 der Luftwaffe nach gut 22 Jahren aus der Nutzung. Das 1988 gebaute Flugzeug mit der Kennung 10+25 („Hermann Köhl“) wird verkauft. …
Blog zu Sicherheitspolitik und Verteidigung – hier der Artikel des Tages
Am heutigen Tag geht der letzte verbliebene Airbus A310-304 der Luftwaffe nach gut 22 Jahren aus der Nutzung. Das 1988 gebaute Flugzeug mit der Kennung 10+25 („Hermann Köhl“) wird verkauft. …
Einige Gesichter sind neu, doch der bewährte Erfolgskurs von Lachen Helfen e.V. wird fortgesetzt: Generalleutnant a.D. Jürgen Knappe ist bei der 24. ordentlichen Mitgliederversammlung am 30. April 2022 im Mobilmachungsstützpunkt …
Generalleutnant a.D. Knappe an „Lachen-Helfen“-Spitze gewählt Artikel lesen »
Am 29. Januar 2022 können sich Luftfahrtbegeisterte ab dem fünften Lebensjahr auf dem Flughafen Kassel exklusiv in einem Airbus A400M der Luftwaffe gegen Covid-19 impfen lassen. Das teilt das Presse- …
#ImpfAIRbus – Luftwaffe lockt mit außergewöhnlicher Impf-Idee Artikel lesen »
Zur Leistungsschau der Truppe und ihrer Reservisten wurde am 2. Oktober die erste öffentliche Großveranstaltung der Bundeswehr in Nordrhein-Westfalen: Rund um das malerische Renaissance-Schloss Rheydt konnten sich mehr als 1000 …
Bundeswehr: Starker Auftritt vor Schloss-Kulisse Artikel lesen »
Dichtes Gedränge auf Flughafen-Aussichtsterrassen wie im westfälischen Münster, Fahrzeugstaus auf Feldwegen in den Einflugschneisen wie in Nörvenich im Kreis Düren – tausende Flugzeugbegeisterte haben Regenschauern zum Trotz die letzte „Transall“ …
Über die neuesten Fortschritte bei der deutsch-amerikanischen Zusammenarbeit berichtet die Division Schnelle Kräfte (DSK) der Bundeswehr in Stadtallendorf. Am 23. Februar habe Generalmajor Joe Jarrard, der stellvertretende kommandierende General der …
Besuch bei den „Apachen“: Bundeswehr und US-Army rücken enger zusammen Artikel lesen »