Sascha

Sascha Rahn, Jahrgang 1980, lief schon als Kind durch die Hubschrauberhallen der britischen "Hobart Barracks" im ostwestfälischen Detmold. Nach dem Abitur meldete er sich als Wehrpflichtiger bei der Marine, fuhr Minensucher und durchlief anschließend die Ausbildung zum Reserveoffizier. Er fokussierte sich auf den Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit und erhielt im Jahr 2005 als erster Reservist das "Votum" zum Jugendoffizier. Parallel zu seinem Studium gründete der Politikwissenschaftler mit befreundeten Studierenden im Jahr 2007 das "Internationale Magazin für Sicherheit" (IMS) mit Sitz im Haus der Luft- und Raumfahrt in Bonn. 2009 erhielt er sein erstes Beratungsmandat eines großen europäischen Konzerns und ist seitdem hauptberuflich als Kommunikationsmanager aktiv. 2012 bis 2019 engagierte er sich ehrenamtlich als Vizepräsident des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr und verantwortete als Herausgeber das Sicherheitspolitische Magazin Loyal. 2020 übernahm der Korvettenkapitän der Reserve die Leitung der deutschen CIOR ( Confédération Interalliée des Officiers de Réserve) Delegation.

Vergabeverfahren im Projekt „Schwerer Transporthubschrauber (STH)“ aufgehoben

Im Rahmen der laufenden Vergabe wurde erkannt, dass eine Realisierung des Projektes im geplanten Finanzrahmen bei gleichzeitiger Erfüllung aller Forderungen unwahrscheinlich ist. Die Vergabestelle des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und …

Vergabeverfahren im Projekt „Schwerer Transporthubschrauber (STH)“ aufgehoben Artikel lesen »

Nach oben scrollen
Scroll to Top