Die NATO-Übung Steadfast Defender 2021 beginnt diesen Monat und bringt mehr als 20 NATO-Verbündete und Partner aus Nordamerika und Europa zusammen.
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagt dazu „Die Übung Steadfast Defender 2021 wird die Bereitschaft und militärische Mobilität der NATO testen – mit Streitkräften, die zu Land und zu Wasser eingesetzt werden, den ganzen Weg von Nordamerika bis in die Schwarzmeerregion und vor die Küste Portugals“, er ergänzte: „Mit über 9.000 Soldaten zeigt die Übung, dass die NATO die Fähigkeiten und die Entschlossenheit hat, alle Bündnispartner gegen jede Bedrohung zu schützen“.
Steadfast Defender 2021 wird der erste groß angelegte Test der angepassten Kommandostruktur der NATO sein, an dem zwei neue NATO-Kommandos beteiligt sein werden – das Joint Support and Enabling Command mit Sitz in Ulm (Deutschland) und das Joint Force Command Norfolk mit Sitz in den Vereinigten Staaten.
Auf einer virtuellen Pressekonferenz, die von der NATO-Sprecherin Oana Lungescu moderiert wurde, gab Generalleutnant Brice Houdet, stellvertretender Stabschef im Obersten Hauptquartier der Alliierten Mächte Europa (SHAPE) der NATO, einen Überblick über die Vorbereitungen und Ziele der Übung. Ihm schlossen sich Oberst James Scott vom Allied Joint Force Command Neapel (Italien), Konteradmiral Andrew Betton, stellvertretender Befehlshaber des NATO Joint Force Command Norfolk (Vereinigte Staaten), Generalleutnant Jürgen Knappe, Befehlshaber des Joint Support and Enabling Command der NATO in Ulm (Deutschland), und Major Jean François Lelubre von SHAPE an.
Generalleutnant Brice Houdet betonte, dass es sich bei Steadfast Defender 2021 um eine langfristig angelegte Verteidigungsübung handelt. Die erste Phase von Steadfast Defender 2021 konzentriert sich auf die schnelle Verstärkung der europäischen NATO-Verbündeten durch nordamerikanische Streitkräfte. Diese Phase wird vom Joint Force Command Norfolk geleitet und umfasst eine maritime Live-Übung mit rund 5.000 Kräften und 18 Schiffen, darunter die britische Carrier Strike Group unter Führung der HMS Queen Elizabeth. In der Zwischenzeit wird ein Table-Top-Teil der Übung in Ulm, Deutschland, stattfinden. Dabei wird die Fähigkeit des neuen Joint Support and Enabling Command der NATO trainiert und getestet, die schnelle Verlegung von alliierten Streitkräften und Ausrüstung über europäische Grenzen hinweg zu koordinieren. Etwa 300 Personen werden an diesem Teil der Übung beteiligt sein. Ende Mai findet unter dem Dach von Steadfast Defender 2021 der jährliche Noble Jump der NATO statt, bei dem die Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) unter Führung der Türkei nach Rumänien verlegt wird. Rund 4.000 Soldaten aus 12 Ländern werden daran beteiligt sein. Weitere damit verbundene Übungen werden ebenfalls in der Region stattfinden.
(Beitragsbild: NATO)