NATO bekräftigt die Solidarität mit der Tschechischen Republik

NATO solidarity with Czech

Der Vorsitzende des Militärausschusses Air Chief Marshal Sir Stuart Peach besuchte die Tschechische Republik vom 3. bis 5. Mai 2021. Während seines Aufenthalts in Prag traf der Vorsitzende mit Premierminister Babis, Verteidigungsminister Lubomir Metnar, der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses der Abgeordnetenkammer des Parlaments, Frau Jana Cernochova, und dem Chef der Verteidigung, General Ales Opata, zusammen.
Die erste Station des Generalleutnants war die Nationale Gedenkstätte Vitkov, ein Symbol der tschechoslowakischen und tschechischen Staatlichkeit, wo sich auch das Grabmal des unbekannten Soldaten befindet. Während er seinen Respekt zollte, erinnerte der Vorsitzende Peach an die Opfer der tschechischen Truppen. „Tschechische Soldaten haben in Afghanistan im Rahmen unserer Resolute Support Mission mit Auszeichnung gedient und tragen zu unserer friedenserhaltenden Mission im Kosovo bei. Da die NATO mit dem Abzug unserer Truppen beginnt, ihre Zukunft in Afghanistan zu bewerten, möchte ich Ihnen für Ihren Beitrag und Ihr Engagement für die Mission danken.“

Der Vorsitzende führte ein Höflichkeitsgespräch mit Premierminister Andrej Babis, in dem er die Solidarität der NATO mit der Tschechischen Republik angesichts der jüngsten Ausweisung tschechischer Diplomaten aus ihrer Botschaft in Moskau zum Ausdruck brachte. „Das gusseiserne Versprechen des Washingtoner Vertrages ist heute wichtiger als je zuvor. Wir leben nicht in einer isolierten Sicherheitsumgebung. Der euro-atlantische Raum ist durch unsere Menschen, unsere Sicherheit und unsere Volkswirtschaften verbunden. Wir stehen in voller Solidarität mit der Tschechischen Republik.“

Air Chief Marshal Peach setzte seinen Besuch in Prag mit einem Treffen mit dem tschechischen Verteidigungsminister Lubomir Metnar fort. Der Vorsitzende lobte die kontinuierliche Weiterentwicklung der tschechischen Verteidigungsfähigkeiten. „Dies ist nicht nur ein Erfolg für die Tschechische Republik, sondern auch für das Bündnis und unsere kollektive Verteidigung“, sagte er. Vorsitzender Peach hob auch den Nutzen für das Bündnis hervor. „Wenn diese nationalen Fähigkeiten weiter wachsen, können wir als Bündnis besser auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet sein.“

Anschließend traf der Vorsitzende mit der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses der Abgeordnetenkammer des Parlaments, Frau Jana Cernochovoa, zusammen. Air Chief Marshal Peach dankte Frau Cernochova und ihren Ausschusskollegen für die Unterstützung der Tschechischen Republik für die NATO und für die Führungsrolle des Landes in aufkommenden Bereichen wie Cyberverteidigung, Weltraum und 5G. Im Vorfeld der Sitzung des Militärausschusses der Generalstabschefs im nächsten Monat traf sich der Vorsitzende Peach mit General Ales Opata, dem Generalstabschef der tschechischen Streitkräfte, sowie weiteren hochrangigen Generalstabsoffizieren. Die Generäle besprachen die Beiträge der Tschechischen Republik zu den Missionen und Operationen der NATO, einschließlich der Luftpolizeiaufgaben über den drei baltischen Staaten als Teil der Enhanced Forward Presence der NATO.

(Beitragsbild: NATO)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Scroll to Top