neue Generation Lizard von roda

Dieter-Kaysser b

Herr Kaysser, Sie haben gerade den Lizard RB14 auf den Markt gebracht- was ist besser?

Der RB14 hat mit seiner Verbindung aus 17″ Display, dem smarten Formfaktor und geringem Gewicht ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im Markt der robusten Notebooks, der zum großen Teil aus Notebooks mit bis zu 15″ Displays besteht. Mit seiner leistungsstarken Plattform ist es uns gelungen, einen reaktionsschnellen und hoch zuverlässigen mobilen Server mit idealer IT-Agilität, Flexibilität und Skalierbarkeit für einen vielfältigen Einsatz zu schaffen.

RB14_left_angle_01_[roda] bAuch die neue Generation des Lizard bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für kundenspezifische Anpassungen. Stolz sind wir auch auf die Komptabilität mit unserem speziell designten AC150 Netzteil, welches das Gerät auch in beanspruchenden Umgebungen sicher mit Power versorgt.

Was ist der Hauptanwendungsbereich in den Streitkräften?

Hauptanwendungsbereich ist sicherlich die Lagedarstellung im Feld bei militärischen Missionen, bei denen vor allem die außerordentlichen Leistungsmerkmale wie der Intel Xeon Prozessor der E-Serie, ein DDR4 Arbeitsspeicher von bis zu 64GB und vier SSD Festplatten zu Gute kommen. Weitere Applikationen sind die IETD (Interaktive technische Dokumentation) sowie Training und Simulation.

Aber auch auf Booten kann der Lizard RB14 zum Einsatz kommen, in welchen es zu wenig Platz für größere Displays gibt.

Was sind die nächsten Produkte, an denen Sie arbeiten?

Gemäß dem roda Lifecyclemanagement der Notebooks, Tablets & UMPC´s ist jede Generation im deutlichen Gegensatz zur Standard IT über einen Zeitraum von vier Jahren marktverfügbar. Somit können die typischen wehrtechnischen Beschaffungsvorhaben mit der gleichen Plattform zuverlässig und systemkompatibel ausgestattet werden. Allerdings wird im dritten Jahr „überlappend“ die folgende Generation eingeführt, um für neue Projekte performante State of the Art Lösungen anbieten zu können. Nach diesem Prinzip werden wir gegen Ende 2021 den Nachfolger unseres Ultra Mobile PC´s Panther DB7, den Panther DH8 auf den Markt bringen. Dieser kompakte leistungsstarke UMPC bietet ein vollständiges MS Windows 10 Betriebssystem, kann optional auch mit Android betrieben werden.

Ende 2022 folgt dann der Nachfolger unseres robusten Notebooks Rocky RK12, sowie der Nachfolger unseres IP67 Tablets DE13. Zusätzlichen entwickelt roda aktuell diverse kundenspezifische Displaylösungen auf Basis der roda Common Crew Station (roCCS), die als querschnittliche Anzeige- und Bediengeräte in Missionsfahrzeugen integriert werden.

Vielen Dank.

(Beitragsbild: roda/Dieter-Kaysser/International Sales Account Manager)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Scroll to Top