In dieser Woche hat das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) einen Vertrag über die Obsoleszenzbeseitigung im Sonar- und Elektronikteil des Torpedos DM2 A4 geschlossen. Der Torpedo DM2 A4 ist die Hauptbewaffnung der deutschen U-Boote der Klasse U212A.
Mit dem Vertragsschluss wird die Elektronik aller Torpedos DM2 A4 auf den neuesten Technologiestand umgerüstet, analoge Baugruppen ersetzt. Zugleich werden die Torpedosystem-Tester und das Torpedosonarprüfgerät erneuert.
Durch den Umstieg auf digitale Datenverarbeitung sollen auch die Basis für zukünftige Leistungsverbesserungen gelegt und die Torpedos technologisch für die Nutzung auf zukünftigen U-Boot-Klassen vorbereitet werden.
Der DM2A4 Seehecht ist ein schwerer Torpedo, der speziell für die deutsche U-Boot-Klasse 212 entwickelt wurde, wobei DM für „Deutsches Modell“ steht. Der Torpedo entspricht mit seinem Durchmesser von 533 mm (21 Zoll) dem Standard in der NATO.
(Quelle/ Beitragsbilder: Die Elektronik der Torpedos DM2 A4 wird auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Zugleich wird auch die Torpedoprüfausstattung erneuert. :“obs/PIZ AIN/)
Brauchen wir wirklich Torpedos um die Welt zu retten? Kann man damit auch eine Pandemie bekämpfen? Echt traurig, hier wird immer schneller entwickelt… oder habe ich ein falsches Gefühl?