Antrag der FDP Fraktion:
Gerade in Krisenzeiten, wie zum Beispiel beim Oder-Hochwasser 2002 oder der Corona-Pandemie im Jahr 2020, kann die Bundeswehr auch zur Amtshilfe eingesetzt werden. Tausende Reservisten haben sich freiwillig gemeldet um auszuhelfen. In solchen Fällen könnten auch gesunde ehemalige Soldatinnen und Soldaten ihren Reservedienst leisten, die das bisherige Höchstalter von 65 Jahren bereits überschritten haben. Lungenfachärzte, die älter als 65 Jahre sind und dringend gebraucht wurden, durften aus bürokratischen Gründen nicht in der Truppe helfen, selbst wenn sie wollten. Vorabfassung – wird durch die lektorierte Fassung ersetzt
Deutschlands Demografiekurve zeigt, dass die Bevölkerung immer älter wird. Viele ältere Menschen fühlen sich auch nach ihrem Eintritt in die Rente noch gesund genug, um weiter einer Teilbeschäftigung nachzugehen zu wollen. Dies sollte man ihnen am Beispiel der Reservewehrdienstleistenden auch ermöglichen. Durch eine Abschaffung des Höchstalters für den Reservedienst in der Bundes-wehr greifen wir Diskriminierungsklagen vor, ohne Nachteile für diejenigen zu schaffen, die bereits vorher aus ihrem Dienst ausscheiden wollen.
Den Antrag im Original finden Sie hier: https://dipbt.bundestag.de/dip21.web/search/find_without_search_list.do?selId=270235&method=select&offset=0&anzahl=100&sort=3&direction=desc
(Beitragsbild: Lindner)