Vorsitzender des Militärausschusses der Nato besucht die Schweiz

Der Korpskommandant der Schweizer Streitkräfte, Thomas Süssli, empfängt den Vorsitzender des NATO-Militärausschusses. Luftwaffengeneral Sir Stuart Peach war am 13. und 14. Oktober zu einem Arbeitsbesuch in der neutralen Schweiz.

Der Vorsitzende des Militärausschusses der Nato wird während seines Besuchs am 13. und 14. Oktober 2020 mit dem Chef der Armee verschiedene Themen diskutieren. Auf der Agenda stehen etwa der aktuelle Stand der Sicherheitspolitik, die Reaktion der Streitkräfte auf die Covid-19-Epidemie sowie die Entwicklung der Beziehungen zwischen der Nato und ihren Partnern. Vorgesehen ist außerdem, dass Luftwaffengeneral Sir Stuart Peach das Labor Spiez besucht und einen Einblick in die Ausbildung und den Einsatz der ABC-Abwehrtruppen erhält. Das LABOR SPIEZ ist das Schweizerische Institut für ABC-Schutz. Es zählt heute in wesentlichen Bereichen des ABC-Schutzes zu den weltweit führenden Institutionen und spielt derzeit für die Schweiz eine wesentliche Rolle bei der Bewältigung der COVID-19 Pandemie.

Anschließend wird er sich zur Operationszentrale der Luftwaffe in Dübendorf begeben.

Der NATO-Militärausschuss (Military Committee) ist die oberste militärische Instanz der NATO. Er unterstützt die Entscheidungsprozesse der zivilen Führung – des Nordatlantikrats und der Nuklearen Planungsgruppe (NPG) – in militärischen Angelegenheiten. Air Chief Marshal Sir Stuart Peach aus dem Vereinigten Königreich hat den Vorsitz am 29. Juni 2018 übernommen. Bis Juni 2005 war mit Harald Kujat der letzte deutsche General als Vorsitzender  an der Spitze.

(Beitragsbild: Stuart Peach/ NATO)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Scroll to Top