Die alliierten Verteidigungschefs haben am 9. Oktober 2020, Admiral Rob Bauer (*1962), den Befehlshaber der niederländischen Streitkräften, zum nächsten Vorsitzenden des NATO-Militärausschusses, dem leitenden militärischen Berater des Generalsekretärs, gewählt. Admiral Bauer wird das Amt nach dem Ende der Amtszeit von Air Chief Marshal Sir Stuart Peach im Juni 2021 antreten.
Air Chief Marshal Peach begrüßte die Wahl von Admiral Bauer. Er sagte: „Herzlichen Glückwunsch an Admiral Bauer, Rob. Er wird ein ausgezeichneter Vorsitzender des NATO-Militärausschusses sein. Seine starke Führungsrolle bei den niederländischen Streitkräften und seine klaren Ratschläge und Leitlinien während unserer Sitzungen des Militärausschusses sind ein Beweis für sein Engagement und seine Fähigkeiten. Ich könnte den Vorsitz nicht an einen geeigneteren Kandidaten übergeben“.
Nach seiner Wahl sagte Admiral Bauer: „Ich betrachte es als eine immense Ehre, dass ich zum nächsten Vorsitzenden des Militärausschusses gewählt wurde. Ich freue mich darauf, diese Herausforderung zu einem für die NATO so wichtigen Zeitpunkt anzunehmen. In dieser Zeit immer komplexerer Sicherheitsgefahren und -herausforderungen müssen wir den Zusammenhalt innerhalb des Bündnisses wahren. Wir müssen die Reaktionsfähigkeit, Bereitschaft und Verstärkung der NATO sicherstellen“.
Er fuhr fort: „Als Vorsitzender des Militärausschusses werde ich mich bemühen, den Norden, den Süden, den Osten und den Westen, groß und klein, zusammenzuhalten; dabei verfolge ich einen 360-Grad-Ansatz, um alle potentiellen Gefahren abzuschrecken und die Bündnispartner gegen jeden Gegner zu verteidigen“.
Der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses ist traditionell ein ehemaliger Verteidigungschef eines verbündeten NATO-Mitglieds. Das Amt des Vorsitzenden wird normalerweise für einen Zeitraum von drei Jahren ausgeübt. Die Verteidigungschefs wählen ihren Vorsitzenden in einer geschlossenen Sitzung aus den von den Bündnispartnern vorgeschlagenen Kandidaten.
Das Amt des Vorsitzenden des Militärausschusses wurde bisher von 19 Offizieren (ab 1963 gezählt) aus den folgenden Nationen bekleidet Deutschland (fünfmal); dem Vereinigten Königreich (viermal); Kanada, Italien und Norwegen (zweimal); Belgien, der Tschechischen Republik, Dänemark und den Niederlanden (einmal).
Der NATO-Militärausschuss (englisch Military Committee; MC) ist die oberste militärische Instanz der NATO. Er unterstützt die Entscheidungsprozesse der zivilen Führung – des Nordatlantikrats und der Nuklearen Planungsgruppe (NPG) – in militärischen Angelegenheiten.
(Beitragsbild: NATO)