Diehl liefert GBU 54

Diehl Defence erhielt einen Auftrag vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) über die Lieferung von GBU-54-Waffensystemen an die Luftwaffe.

GBU-54 ist eine Luft-Boden-Bewaffnung, ausgestattet mit dem von Boeing entwickelten Rüstsatz ‚Laser JDAM‘ (Joint Direct Attack Munition). Die Kombination von INS/GPS-Navigation, Lasersuchkopf und Zielbeleuchtung ermöglicht präzise Einsätze gegen stationäre und mobile Ziele auch bei ungünstigen Wetterbedingungen.

Die Auslieferung erster Einheiten soll bereits im November 2021 beginnen und wird sich voraussichtlich über 48 Monate erstrecken.

Für die jetzt beauftragte Nachbeschaffung kooperiert Diehl Defence mit Rheinmetall Defence und JUNGHANS Defence als Komponentenlieferanten.

Die einsatzerprobte GBU-54 wurde in der Vergangenheit bereits für das Mehrrollenkampfflugzeug TORNADO beschafft. In Zukunft soll die GBU-54 auch an den EUROFIGHTER-Kampfflugzeugen der Luftwaffe eingesetzt werden.

2018 beschlossen Boeing und Diehl bei Beschaffungen von GBU-54-Waffensystemen in Deutschland zusammenzuarbeiten.

Mit den geschlossenen Kooperationen bietet das nationale Flugkörperhaus Diehl Defence der Bundeswehr vor allem zwei Vorteile: Die Adaption und schnelle Einführung eines modernen, am Markt etablierten Waffensystems plus die Unterstützung vor Ort mit Erfahrungen in der Integration von Waffensystemen an Kampfflugzeugen wie dem EUROFIGHTER.

Bereits in der Vergangenheit lieferte Diehl in Zusammenarbeit mit dem US-Partner Raytheon sehr erfolgreich die Präzisionsmunition vom Typ GBU-24 und GBU-48 an die Luftwaffe.

 

Über Diehl Defence

Diehl Defence bündelt die Geschäftsaktivitäten der Diehl-Gruppe in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung. Als Führungsgesellschaft steuert Diehl Defence zahlreiche Tochterunternehmen, Programm- und Beteiligungsgesellschaften. Mit 2.700 Beschäftigten erzielt Diehl Defence einen Jahresumsatz von 560 Mio. Euro.

Über Boeing

Boeing ist das weltweit größte Luft- und Raumfahrtunternehmen und führender Anbieter von Verkehrsflugzeugen, Verteidigungs-, Raumfahrt- und Sicherheitssystemen sowie von globalen Dienstleistungen. Boeing unterstützt Kunden in mehr als 150 Ländern, beschäftigt mehr als 160.000 Mitarbeiter weltweit und baut auf die Expertise seines globalen Zulieferernetzwerks. Dank langjähriger Erfahrung als führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt, wird Boeing auch künftig im Bereich Technologie und Innovation wegweisend sein, die Anforderungen seiner Kunden erfüllen und in seine Mitarbeiter und zukünftiges Wachstum investieren.

(Beitragsbild: Wiki Commons/Hunini)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Scroll to Top