GeoSpectrum -akustische Unterwasser-Wandler für große Entfernungen

GeoSpectrum Technologies aus Kanada, ein Tochterunternehmen von Elbit Systems aus Israel, hat kompakte akustische VLF (Very Low Frequency) Unterwasserwandler mit großer Reichweite aus der C-Bass-Familie vorgestellt.

Die Erzeugung hoher Leistung bei sehr niedrigen Frequenzen aus einer kleinen Quelle gilt als technologische Herausforderung, da die derzeit auf dem Markt erhältlichen Hochleistungs-Unterwasser-VLF-Quellen extrem groß und kostspielig sind und für ihre Bedienung eine Besatzung von mindestens einem Dutzend Personen benötigen. Um diese Mängel zu beheben, stellt GeoSpectrum die patentierte C-BASS-Familie von Unterwasserwandlern vor. Es soll neben einer hohen Leistung vor allem durch seine kleine Größe und geringes Gewicht überzeugen.

Robust, erschwinglich, einfach zu bedienen“, so beschreibt GeoSpectrum Technologies den neuen Unterwasserwandler. Die Reichweiten werden mit über 2.500 km angegeben. Außerdem kann das System auch effektiv unter Eis arbeiten, ein wichtiger Gesichtspunkt bei der steigenden Bedeutung von Operationen in der Arktis.

Die C-BASS-Familie von Wandlern eignet für ein breites Spektrum an Unterwasseranwendungen, einschließlich der Kommunikation/Übertragung von Land- oder Überwassereinheiten zu U-Booten, Kampfschwimmern/Tauchern (Taucheralarmierung und -kommunikation), der Kommunikation mit unbemannten Unterwasserfahrzeugen (UUV) zur Steuerung/Positionierung dieser, der Minenräumung sowie Verstärkung von U-Boot-Signaturen bei der Durchfahrt in oder aus Häfen oder engen Passagen.

Die C-BASS-Sensoren sind in einer Vielzahl von Größen und Konfigurationen erhältlich, von der Konfiguration mit 20 cm Durchmesser, die sogar in ein mittelgroßes UUV passen, bis hin zur Einheit mit 1,1 m Durchmesser, die in einer Multi-Source-Hochleistungskonfiguration für die seismische Exploration verwendet wird.

Die C-BASS-Sensoren sind in einer Vielzahl von Größen und Konfigurationen erhältlich, von der Konfiguration mit 20 cm Durchmesser, die sogar in ein mittelgroßes UUV passen, bis hin zur Einheit mit 1,1 m Durchmesser, die in einer Multi-Source-Hochleistungskonfiguration für die seismische Exploration verwendet wird.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Scroll to Top