Luftwaffe stellt letzten A310 außer Dienst
Am heutigen Tag geht der letzte verbliebene Airbus A310-304 der Luftwaffe nach gut 22 Jahren aus der Nutzung. Das 1988 gebaute Flugzeug mit der Kennung 10+25 („Hermann Köhl“) wird verkauft. …
Am heutigen Tag geht der letzte verbliebene Airbus A310-304 der Luftwaffe nach gut 22 Jahren aus der Nutzung. Das 1988 gebaute Flugzeug mit der Kennung 10+25 („Hermann Köhl“) wird verkauft. …
Einige Gesichter sind neu, doch der bewährte Erfolgskurs von Lachen Helfen e.V. wird fortgesetzt: Generalleutnant a.D. Jürgen Knappe ist bei der 24. ordentlichen Mitgliederversammlung am 30. April 2022 im Mobilmachungsstützpunkt …
Generalleutnant a.D. Knappe an „Lachen-Helfen“-Spitze gewählt Artikel lesen »
In Zeiten hemmungsloser westlicher Kriegspropaganda gegen das russische Volk ist es wohltuend, einmal andere als die gleichgeschalteten Medien in den USA und in Europa zu verfolgen. Sie werden bekanntlich von …
Wo Rubel statt Panzer rollen (Vorsicht, Inhalt könnte Spuren von Satire enthalten) Artikel lesen »
„Die Beschaffung der F-35 ist ein wichtiger Schritt, die Streitkräfte für die Zukunft aufzustellen.“ Das betont Generalleutnant Ingo Gerhartz, der Inspekteur der Luftwaffe. Die Nutzungszeit des Kampfjets Tornado, dessen Auslieferung …
Wiebke Köhler hat im Januar 2022 die aktuelle Studie „Politischer Wille gefragt“ veröffentlicht. Das Ziel der Studie war, eine realistische Betrachtung der aktuellen strategischen Bedrohungen rund um Deutschland/Europa – jenseits …
Studie zur Sicherheitspolitik – Expertenbefragung Artikel lesen »
Die deutsche Luftwaffe beteiligt sich im Februar und März 2022 mit drei Eurofighter-Kampfflugzeugen an der NATO-Mission „enhanced Air Policing South“ (erweiterte Luftraumüberwachung Süd) in Rumänien. Das teilt das Presse- und …
Luftwaffe demonstriert Geschlossenheit im NATO-Bündnis Artikel lesen »